WAS SIND MUSKULÄRE DYSBALANCEN?
WAS SIND MUSKULÄRE DYSBALANCEN?
Muskuläre Dysbalancen treten auf, wenn es ein Ungleichgewicht in der Kraft oder Flexibilität zwischen antagonistischen Muskelgruppen gibt, also zwischen Muskelgruppen, die gegensätzlich arbeiten.
Diese Dysbalancen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. schlechte Haltung, einseitige Bewegungen oder Training, sowie Verletzungen. Nachfolgend einige Beispiele:
Eine einseitige Körperhaltung im Alltag oder bei der Arbeit kann zu einer ungleichmässigen Belastung der Muskulatur führen.
Sportarten oder Tätigkeiten, die bestimmte Muskelgruppen bevorzugen und andere vernachlässigen, können Dysbalancen verursachen.
Nach einer Verletzung kann es vorkommen, dass man unbewusst andere Muskelgruppen stärker beansprucht, um Schmerzen zu vermeiden.
Symptome und Auswirkungen muskulärer Dysbalancen können sich auf ganz unterschiedliche Weise zeigen. Häufig treten Schmerzen in Muskeln oder Gelenken auf, Muskelverspannungen, Bewegungseinschränkungen (insbesondere einseitige) oder Schwierigkeiten bei bestimmten Bewegungsabläufen können ebenfalls ein Anzeichen sein.
Auffällige Haltungsfehler, wie z.B. ein Rundrücken oder ein Hohlkreuz, zählen zu den häufigsten muskulären Dysbalancen.
Mit unserem breiten Angebot und dem grossen Wissen unseres Trainerteams unterstützen wir dich in deinem Bestreben, vorhandene Dysbalancen möglichst auszugleichen oder vorbeugende Massnhamen zu treffen.