CHF 390.-
für 365 Tage

1 Abo für
6 Standorte

Anmelden

WIE FUNKTIONIERT EIGENTLICH FETTABBAU?

WIE FUNKTIONIERT EIGENTLICH FETTABBAU?

WIE FUNKTIONIERT EIGENTLICH FETTABBAU?

 

Das Fett hat in unserem Körper wichtige Aufgaben zu erfüllen. Es dient als Baustein für Hormone, Transport der Vitamine A,D,E und K und ist der energiereichste Nährstoff. Wenn wir jedoch zu viel Fett im Körper eingelagert haben, begünstigt dies das Risiko für Herzkreislauferkrankungen, Diabetes Typ 2 und Bluthochdruck.

 

Wir unterscheiden gesättigte, einfach ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Die gesättigten Fettsäuren kann unser Körper selbst herstellen und sollten deshalb nur in Massen verzehrt werden. Vermehrt sollte der Fettbedarf über die ungesättigten Fettsäuren gedeckt werden, dies wirkt sich positiv auf die Cholesterinwerte aus und hilft dabei, Vitamine aufzunehmen. Ungesättigte Fettsäuren kommen in pflanzlichen Ölen vor.

 

Viele Menschen, die ihr Fitnesstraining starten, haben das Ziel, Fett abzubauen und ihren Körper zu straffen. Dazu ist eine negative Energiebilanz resp. ein Kaloriendefizit erforderlich, um langfristig das Fett zu reduzieren. Ein wichtiger und entscheidender Schritt ist, die Ernährungsgewohnheiten zu überdenken und gegebenenfalls anzupassen.

 

Der Sport spielt dabei eine wichtige und unterstützende Rolle. Die Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining ist dabei sehr empfehlenswert.

Krafttraining um Muskeln aufzubauen, um langfristig den Grundumsatz zu steigern, moderates Ausdauertraining um deinen Kalorienverbrauch zu erhöhen und den Fettstoffwechsel in Schwung zu bringen.

 

Wenn du deine Ausgangslage kennen möchtest, bieten wir im monster-gym.ch eine BIA Messung (Bioelektrische Impedanzanalyse) an, die dir Aufschlüsse über deine Körperzusammensetzung u.a. deinen Fettanteil aufzeigt.

Zurück

Gerätemarken und Partner