WISSENSTRANSFER - HERZ KREISLAUFSYSTEM UND SPORT

WISSENSTRANSFER - HERZ KREISLAUFSYSTEM UND SPORT
In unserer Serie “Wissenstransfer” wollen wir ein besonderes Augenmerk auf interessante Themen aus den Sparten Fitness und Gesundheit legen:
Das Herz-Kreislaufsystem, auch bekannt als Blutkreislauf, ist das Transportnetzwerk unseres Körpers. Es befördert Blut vom Herzen in den gesamten Körper und versorgt dabei alle Organe und Körperzellen mit Nährstoffen an. Gleichzeitig transportiert das Blut Stoffwechselprodukte der Zellen ab. Wie du sicherlich aus eigener Erfahrung weisst: Training hält fit! Regelmässige körperliche Aktivität senkt das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose, Bluthochdruck und Herzinfarkt. Nach dem Workout fühlt man sich einfach gut. Wenn man sich anstrengt, schlägt das Herz schneller und pumpt mehr Blut in den Körper, um ausreichend Sauerstoff zu liefern. Bei Personen, die regelmässig Sport treiben, passt sich das Herz-Kreislaufsystem nachhaltig an die Belastungen an:
- Das Herz kann mehr Blut pro Herzschlag in den Körper pumpen.
- Sportler können bei sportlicher Belastung viel mehr Sauerstoff aufnehmen als Nichtsportler.
- Das Sportlerherz schlägt in Ruhe langsamer als das eines Nichtsportlers.
- Die Gefässe werden gestärkt, die Arterieninnenwände bleiben elastisch.
- Das Blut hat bessere Fliesseigenschaften und tiefere Blutfettwerte.
Das Herz-Kreislaufsystem erfüllt täglich lebenswichtige Aufgaben für uns. Unterstütze deinen Körper, indem du regelmässig trainierst. Besonders empfehlenswert ist moderates Ausdauertraining auf einem Cardiogerät nach Wahl. Ob Fahrrad, Laufband, Stairmaster, Ruder- oder Skiergometer - im self-fitness.ch findest du eine breite Auswahl. Ergänze dein Training mit Alltagsaktivitäten wie Spaziergängen, Treppensteigen oder Gartenarbeit - dein Herz wird es dir danken:).
Dein self-fitness.ch Team