HIIT - HOHE INTENSITÄT FÜR FORTGESCHRITTENE SPORTLER

HIIT - HOHE INTENSITÄT FÜR FORTGESCHRITTENE SPORTLER
In unserer Serie “Wissenstransfer” wollen wir ein besonderes Augenmerk auf interessante Themen aus den Sparten Fitness und Gesundheit legen:
HIIT - Die Abkürzung steht für High Intensity Intervall Training, also ein hochintensives Ausdauertraining in Intervallen. Hochintensiv - das klingt sehr anstrengend und ja, das ist diese Form des Trainings definitiv auch. Sie dient dazu, die Leistungsfähigkeit bei bereits fortgeschrittenen Sportlern weiter zu entwickeln.
Dazu wird die intensive Belastung in einzelne Intervalle von kürzerer Dauer unterteilt, in Abwechslung mit kurzen Pausen, in denen sich der Körper teilweise, aber nicht vollständig von der vorangegangenen Anstrengung erholen kann.
So ergibt am Ende die Summe der kurzen Belastungsintervallen, einen gwünschten Gesamtumfang an hoher Intensität, welcher ohne die Erholungsphasen dazwischen nicht möglich wäre. Die Belastungen liegen nämlich an oder über der anaeroben Schwelle bei 85%+ der maximalen Herzfrequenz (Als Vergleich: das klassische Grundlagenausdauertraining findet im Bereich 60-75% Hfmax statt).
Wie oben bereits erwähnt, kommt die Methode des Intervalltrainings für gesunde Sportler auf fortgeschrittenem Niveau in Frage. Möchtest du bald an einem 10km Lauf teilnehmen, kannst mittlerweile gut 90 Minuten am Stück laufen, aber hast Probleme, die Laufgeschwindigkeit zu erhöhen? Dann kann die Implementierung des High Intensity Intervall Trainings in deinen Trainingsplan die Lösung sein. Bei Fragen zur Gestaltung deines Trainings melde dich gerne bei unserem Trainerteam - wir freuen uns, dich beim Erreichen deiner nächsten Ausdauertrainingsziele unterstützen zu dürfen.
Dein self-fitness.ch Team